kostenlose Lieferung l Technik Experten l kostenlose Hotline l breites Sortiment. Tiefpreisgarantie. Versandfrei nach DE/AT/ES. jahrelange Erfahrung. Technik-Hotlin Einmachen Heute bestellen, versandkostenfrei Die gegarten Kartoffeln zerstampfen und dem Gemüse beifügen, das Kartoffelwasser zur Fleischbrühe gießen. Tomaten und Paprikaschote mit dem Tomatenmark und dem Zucker zum Gemüse geben. Die heiße Fleischbrühe zugießen.Wenn nötig, siedendes Wasser hinzufügen. Den gegarten Kohl hineinstreuen, umrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen
Borschtsch. Kochen Sie traditionellen Borschtsch mit Rote Bete, Kohl, Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln und Fleisch und erleben Sie den feinen Geschmack des köstlichen Eintopfes. Finden Sie mit Borschtsch-Rezepten neue Kochideen für den heimischen Herd! (9) Jetzt bewerten Borschtsch wird nicht in kleinen Mengen zubereitet. Sie brauchen mindestens einen Drei-Liter-Topf. Sie werden bestimmt Besuch von Ihren Freunden bekommen, wenn diese wissen, dass Sie Borschtsch kochen. Und falls nicht, Borschtsch gehört zu den Suppen, die am zweiten Tag fast noch besser schmecken. Sie wird nicht schlecht, sie können sie immer genießen Borschtsch - Wir haben 96 beliebte Borschtsch Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - lecker & brillant. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥ Für diese klassische, russische Borschtschsuppe zunächst die rote Rübe ungeschält in einen Topf geben, mit kochendem Wasser überdecken und bei leichter Hitze für gut 60 bis 70 Minuten köcheln lassen. Die rote Rübe im Wasser abkühlen lassen, danach schälen und in grobe Streifen raspeln. Nun das Rindfleisch (man kann zusätzlich auch noch. Borschtsch fällt jedem gleich ein, wenn man von Russland und Kulinarik spricht. Jeder kennt die Bezeichnung dieser roten leckeren Suppe. Doch noch nicht jeder hat Borschtsch probiert. Mit diesem Rezept gebe ich jedem die Möglichkeit, diese tolle Suppe bei sich zuhause nachzukochen und zu genießen. Borschtsch ist unverwechselbar in seiner roten Farbe. Diese bekommt er während des Kochens von der roten Bete. Borschtsch kann man immer essen. Köstlich und sättigend bereichert.
Es wird erst Wodka getrunken und dann in eine saure Gurke gebissen. Zum Borschtsch wird immer Brot serviert. Dieses wird erst gesalzen und dann mit einer Knoblauchzehe eingerieben - sehr lecker zum würzigen, leicht süßen russischen Eintopf. Also ich habe diese Tradition etwas eingedeutscht Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Paprika, Tomaten und Karotten mit etwas Salz und Pfeffer anbraten. Dabei umrühren. Weißkohl in 4 cm lange Stifte schneiden. Ist die erste Stunde der Kochzeit für den Borschtsch vorbei, wird die Rote Bete entnommen und auf einer Reibe klein gerieben
Rezept für Bohnen-Borschtsch (mit bebilderter Schritt-für-Schritt Anleitung) Russische Rezepte - kochen & genießen. Salate und Vorspeisen Rezepte für russische Salate, Pilzkaviar, russische Eier etc. Suppen und Eintöpfe Rezepte für Borschtsch, Soljanka, Schtschi etc. Hauptgerichte Rezepte für russische Pfannkuchen Blini, Pelmeni, Fisch- und Fleisch-Gerichte. Grillen Schaschlik Rezepte. Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln in Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das Weißkraut und die geschälten Kartoffeln in Streifen schneiden, ebenso die Rote Bete und die Karotten. Den Staudensellerie in Scheiben schneiden
Borschtsch ist ein herzhafter Eintopf, der nicht nur Liebhaber der Russischen Küche schmeckt. Allein die Farbe macht schon Appetit. Die Zutaten sind einfach zu bekommen. Foto: annaf2016 . Nächster. Schwierigkeit Hobby-Koch. Kochdauer. 30 bis 60 min. 51 Bewertungen. Mehr. Schwierigkeit Hobby-Koch. Eigenschaften für Feinschmecker; Menüart Suppe; Region Russland; User- Rezept. Zutaten. Ein Borschtsch-Rezept sollte jedes Haus haben, unabhängig davon, ob Sie ukrainisch sind oder nicht. Dieser traditionelle ukrainische Borschtsch kombiniert die Erdigkeit von Rüben mit der Frische von Dill und anderem Gemüse., Eine herzhafte, gesunde und sparsame Art, Ihr Gartengemüse zu verbrauchen und Ihr Nahrungsbudget zu erweitern, während Sie den Bäuchen Ihrer Familie in diesem Herbst. Borschtsch (Originalrezept) - Rezept. von Andy · Veröffentlicht 1. Juli 2000 · Aktualisiert 18. März 2012. Menge: 4 . Zutaten: 1 Rote Beete, roh 500 g Rindfleisch; Brust 250 g Weisskohl; in Streifen 2 Kartoffeln 1 Karotte; grob geraspelt 1 Petersilienwurzel gewuerfelt 3 Zwiebeln; gehackt 2 El. Butter 4 Tomaten; geschaelt, entkernt kleingeschnitten 1 Paprikaschote; rot, klein geschnitten 1. Zuerst wird das abgewaschene Suppenfleisch in kaltem Salzwasser zum Kochen gebracht und abgeschäumt. Anschließend das Suppengemüse hinzugeben und sachte köcheln bis das Fleisch gar aber nicht zu weich ist. 2. . Schritt. Das Fleisch wird in Würfel geschnitten. Sollte das Suppengemüse sehr weich sein, wird es nicht weiterverwendet, sonst.
Borschtsch: klassischer Eintopf. Borschtsch gilt als Nationalgericht der Ukraine. In Osteuropa ist der Eintopf, gerade im Winter, sehr beliebt. Dann meist mit Wurzelgemüse, Rind-, Schweine- oder auch Entenfleisch und natürlich Roter Bete. Diese verleiht Borschtsch seine wunderbare rot-violette Farbe und einen aromatischen Geschmack Borschtsch ist ein Nahrungsmittel, das auch Rote-Bete-Suppe genannt wird. 1 Eigenschaften 2 Vorkommen 2.1 Herstellung 3 Fortschritte 4 Trivia 5 Einzelnachweise 6 Geschichte Das Essen von Borschtsch regeneriert 6 Hungerpunkte und hat einen Sättigungswert von 7,2. Borschtsch wird wie Pilzsupp
Borschtsch aus dem Druckkochtopf. Zunächst Fleisch und Knochen waschen, Suppengrün reinigen, mit dem Fleisch sowie den Knochen in einen Druckkochtopf geben. Salzwasser dazugießen, aufkochen... Hobby-Koch. (51 Bewertungen) Zugriffe: 42203. User-Rezept Borschtsch - Rezept Borschtsch ist eine feste Größe in der Küche vieler osteuropäischer Länder. Seine starke Farbe verdankt er der Roten Bete. Außerdem sind Fleisch, Weißkohl, Kartoffeln und Karotten die klassischen Zutaten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den osteuropäischen Klassiker selbst zubereiten können. Zutaten für 6 Personen. 600 g Suppenfleisch; 2 l. Muttis Borschtsch. Zutaten: 1 Poularde, 2 EL Brühe (gekörnt), 1 Bund Suppengrün, 6 Kartoffeln, 1 großes Glas Rote-Bete-Kugeln, Salz, Pfeffer, Kümmel, Balsamico-Essig Zubereitung: Das Huhn im Topf mit Wasser bedecken und gekörnte Brühe hinzugeben. Sellerie und Lauch grob schneiden, ebenfalls in den Topf geben und alles so lange kochen. Rezept: Borschtsch. Neuer Abschnitt Сегодня мы готовим борщ ist Russisch. Man spricht es: segodnja mi gotovim borschtsch aus. Und wenn man dann tut, was man da grade gesagt hat, bekommt man ein richtig leckeres, typisch russisches Essen. Der Satz heißt nämlich: Heute kochen wir Borschtsch. Dahinter verbirgt sich ein schmackhafter und gesunder Gemüseeintopf und das. Borschtsch Suppe aus der Ukraine mit Rote Bete,Weißkohl,Kartoffeln. Eine Borschtsch Suppe hatte ich diese Woche im TV Restaurant Mein Lokal gesehen. Hier kam die Frage auf; woher kommt das Rezept der Borschtsch Suppe? Der Koch beantwortete die Frage mit: Sie kommt aus der Ukraine und nicht, wie man behauptet, aus Russland
Bäuerlicher Borschtsch. Zutaten: 375 g Rindfleisch, 2 l Wasser, Salz, 300 g rote Rüben, 200 g Wurzelwerk, 1 Zwiebel, 200 g Kraut, 1 EL Essig, 1 EL Zucker, 100 g Tomaten, Pfeffer, 125 g geräucherter Schinken, 1/8 l saure Sahne. Zubereitung: Das Fleisch in siedendem Salzwasser gar kochen. Rote Rüben, Wurzelwerk und Zwiebeln vorbereiten und in. BORSCHTSCH Der Borschtsch ist eine Wissenschaft für sich. Eine schwierige Suppe, aber eine, die richtig nach Suppe schmeckt. Zutaten für 4 Personen: 1/2 kg mageres Suppenfleisch 1 kg Rinderknochen 2 große Zwiebeln 3 Lorbeerblätter 2 dicke festkochende Kartoffeln 2 mittelgroße frische Rote-Bete-Knollen 1 dicke oder 2 dünne Möhren 1 Paprikaschote 4 EL Sonnenblumenöl 1 EL. Borschtsch Rezept. Februar 17, 2020. Juni 10, 2020. by Naz. Klassisches Rinds-Borscht-Rezept, auf das Sie immer wieder zurückkommen werden. Einfache Zutaten, klassische Methode und authentischer Geschmack! Auf diese Suppe wollen Sie nicht verzichten. Diese Suppe ist so köstlich, dass sogar mein rübenhassender Ehemann sie liebt
Borschtsch (von ukr. und russ. борщ anhören? / i, boršč; poln. barszcz; dt. Beetenbartsch; ro. borș) ist eine Suppe, die traditionell mit Roter Bete und Weißkohl zubereitet wird und deren Zubereitung vor allem in Ost-und Ostmitteleuropa sehr verbreitet ist. Die Herkunft des Wortes Borschtsch beziehungsweise Barszcz liegt höchstwahrscheinlich im slawischen Namen für das. Borschtsch. Das traditionelle, ukrainische Rezept in der Version von Chef- und Fernsehkoch Volodymyr Yaroslavsky. 09. Juni 201 24.02.2021 - Erkunde Karin Gabriels Pinnwand Borschtsch rezept auf Pinterest. Weitere Ideen zu haferflocken zubereiten, gesunde rezepte zum abnehmen frühstück, haferflocken abnehmen
Borschtsch ist eine klassische Rote-Bete-Suppe. Der liebste Schwabe hatte noch nie von Borschtsch gehört. Dabei ist die Suppe so bekannt, dass es in der Ukraine sogar Briefmarken mit den Zutaten darauf gibt. Die Briefmarke mit Rezept finde ich wirklich eine schöne Idee Lorbeer, Kümmel und Brühe zugeben und alles mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen. 3. In der Zwischenzeit Dill waschen, trocknen und grob hacken. Meerrettich fein reiben. 4. Wenn das Gemüse gar ist, die saure Sahne sowie je 2/3 Dill und Meerrettich unter den Borschtsch mischen. Mit Obstessig, Salz und Pfeffer abschmecken
===== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4. Titel: Borschtsch aus dem Slowcooker Kategorien: Suppen, Slowcooker Menge: 4-6 Portionen. 2 Möhren, in Scheibchen 1/8 Knolle Sellerie, in Würfelchen 3 geschälte Rote Bete, in Würfeln 2 Kartoffeln, in Würfel geschnitten 1/4 Kopf Weißkohl, gehobelt 800 Gramm Rinder-Suppenfleisch, ein dickeres Stück 4 Teel. Tomatenmark 4 Pfefferkörner 1. Rote Bete-Suppe nach russischer Art (Borschtsch) ist ein Rezept mit frischen Zutaten aus der Kategorie Eintöpfe. Probieren Sie dieses und weitere Rezepte von EAT SMARTER Das Wort Borschtsch steht fett geschrieben da und darunter ein Rezept für Sommerborschtsch. Hier und heute kommt unser Rezept für . Sommerborschtsch Zutaten. 500 g mageres Kalbs- oder Lammfleisch in Streifen geschnitten, es darf auch Fleisch vom Rind und Schwein sein; 500 g Bauspeck und Würste in kleine Würfel geschnitten; 1,5 Ltr. Borschtsch [Борщ] der russisch-ukrainische Suppen-Klassiker wird traditionell mit Rindfleisch und einer kräftigen Rinderbrühe zubereitet. Vegetarisch oder mit Fisch schmeckt der tiefrote Eintopf leichter, ist schneller fertig und behält trotzdem sein charakteristisches süß-säuerliches Aroma. In der vegetarischen oder der Fisch-Variante ist der Eintopf in etwa einer Stunde fertig Borschtsch aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Rote Beete zufügen. Tomate überbrühen, häuten und in Würfel schneiden. Weiße Bohnen und Tomate zum Borschtsch geben. Frankfurter Würstchen in Scheiben schneiden und unter das Borschtsch mischen. Mehl mit wenig kaltem Wasser glatt rühren und die Suppe damit binden. Borschtsch mit durchgepresstem Knoblauch, Salz, fein gehackter.
Rote Beete hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen. Zwiebel, Möhren und Lorbeerblatt zugeben. Mit Pfeffer würzen und eventuell noch nachsalzen. Gepressten Knoblauch zugeben. Die Suppe vom Herd nehmen und für 15-20 Minuten ruhen lassen. Borschtsch mit Schmand und Kräutern (Dill) servieren! Die Suppe schmeckt am 2. Tag noch besser Für den Borschtsch die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Anschließend die geraspelten Roten Beten zugeben und unter mehrfachem Rühren 2-3 Minuten ebenfalls andünsten lassen. Mit Buttermilch und Gemüsebrühe aufgießen und bei geschlossenem Deckel und auf mittlerer Flamme die Rote Bete weich kochen. Den Majoran zugeben, mit Salz und.
Kochen mit Diana ist ein Koch- und Backblog. Keine komplizierten Zutaten. Meistens einfache Rezepte, die zum Nachkochen/ -backen anregen. Ukrainischer Borschtsch - das gibt es heute für die Winterausgabe von Saisonal schmeckt es besser. Rote Bete, Möhren und Weißkohl - das sind nur ein paar der Zutaten die ihr für die Suppe braucht. Ukrainischer Borschtsch - das gibt es heute für die. Borschtsch ist ein beliebtes slawisches Gericht und jeder beansprucht für sich, das einzig wahre Rezept für echten Borschtsch zu haben. Die russische und die ukrainische Küche haben viel gemeinsam, was angesichts der Nähe und Verwandtschaft dieser beiden Nationen, die fast vier Jahrhunderte miteinander verbunden waren, nicht verwunderlich ist Rezept Fisch-Borschtsch. Jetzt anmelden zu unserem Basenfasten E-Mail-Kurs Der Klassiker aus Russland wird mit Rindfleisch zubereitet. Mit Fischfilet schmeckt der Eintopf herrlich leicht und ist zudem in 20 Minuten fertig. Barbara Bonisolli. Barbara Bonisolli. Rezeptinfos. unter 30 min. 285 kcal . leicht. Gedünstetes Gemüse in die Brühe geben. Fleisch oder dicke Rippen reinlegen und weitere 5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Borschtsch mit fein gehackter Petersilie oder Dill und saure Sahne (1-2 EL pro Portion) verzieren und mit Schwarzbrot servieren. Plista Feed 3 Zum vegetarischen Borschtsch passt besonders gut ein Klecks saure Sahne, Schmand oder Crème fraîche und frisches Brot. Davon abgesehen kannst du das oben stehende Rezept nach deinem Geschmack abwandeln: Für einen veganen Borschtsch musst du nur die Butter durch vegane Margarine oder Öl ersetzen
Borschtsch, ein Rezept der Kategorie Suppen. Mehr Thermomix ® Rezepte auf www.rezeptwelt.d 15.10.2016 - Borschtsch ist ein würziges Süppchen, das mit einer Kombination aus zartem Rindfleisch, deftigen Kartoffeln und süßer Roter Bete punktet Polnischer Borschtsch (Rote Beete Suppe) Barszcz Rezept Info Polnische rote Beete Suppe anders genannt Polnischer Borschtsch (Barszcz) wird bei uns jedes Jahr an Heilig Abend getrunken. Jedes Jahr an Heilig Abend wird als erstes der vegetarische Barszcz in kleine Tassen gefüllt. Wir essen ihn nicht als richtige Suppe sondern trinken ihn als Zugabe zum Festmahl Borschtsch vegetarisch. Schwierigkeitsgrad medium. Arbeitszeit 20 Min. Gesamtzeit 1 Std. 10 Min. Portionen 6 Portionen. Schwierigkeitsgrad. Die meisten unserer Rezepte sind einfach. Manche sind etwas herausfordernder: und zwar jene, die als mittel oder fortgeschritten bewertet sind. Arbeitszeit
Einmachgläser in großer Vielfalt für Anwendungsbereiche rund ums Einkochen Borschtsch (russische Suppe): Gehört habe ich von der Suppe schon viel, aber noch nie gemacht oder gegessen. Also habe ich mich kurzerhand bei meiner russischen Kollegin eingeladen zum Borschtsch kochen. Ich bewege mich ganz neu in der russischen Küche und habe auch schon einiges ausprobiert. Dieser Eintopf ist was ganz tolles für die kommende Herbst- und Winterzeit
Seinen Namen verdankt die in weiten Teilen Osteuropas verbreitete Suppe wahrscheinlich dem slawischen Wort Barszcz für das Bärenklau-Kraut, das früher Hauptzutat war. Rote Bete sorgt für die unverwechselbare Farbe und eine leicht süßliche Note. Beim Servieren den Klecks saure Sahne nicht vergessen Die Zubereitung einer köstlichen Suppe verrät dieses Rezept. Borschtsch ist gesund und schmeckt würzig und fein Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen. Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt
Borschtsch. Das Rezept für Borschtsch stammt aus der russischen Küche und ist ein pikante Suppe, die aus Randen und anderen Köstlichkeiten zubereitet wird. Erstellt von mistral. Foto rozmarina/ Depositphotos . 65 Minuten Suppenrezepte. KCal. Bewertung: Ø 4,5 (44 Stimmen) Drucken . Speichern. Russischer Borschtsch. Zutaten: 400 g Rindfleisch mit Knochen 100-150 g Schinken 2-3 Würste 200-300 g jungen Kohl 2-3 Rüben 1 EL Butter Lorbeerblatt, Pfefferkörner 1/2 Tasse Rübensaft Salz, Kräuter 3 L Wasser. Zubereiten: Aus dem Rindfleisch eine Brühe kochen. Dann Fleisch spülen, mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen, den Schaum entfernen, Gemüse und Gewürze dazugeben und.
Borschtsch mit gemischtem Fleisch: diese Rezeptvariante vermeidet die Verwendung von Tomaten, Tomatenmark sowie von grüner Paprika und nimmt frische Rote Bete anstelle einer Sauerkonserve sowie Saure Sahne statt Crème fraîche; es entspricht damit eher dem authentischen ukrainischen Borschtsch-Rezept Borschtsch - Rezept. von Andy · 1. Juli 2000. Menge: 1 keine Angabe vorh. Zutaten: 1 Rande; Rote Bete roh 500 g Rindfleisch; Brust 250 g Weisskohl; in Streifen 2 Kartoffeln 1 Karotte; grob geraspelt 1 Petersilienwurzel gewuerfelt 3 Zwiebeln; gehackt 2 El. Butter 4 Tomaten; geschaelt, entkernt kleingeschnitten 1 Paprikaschote; rot, klein geschnitten 1 El. Tomatenmark 1 El. Zucker 1 El. Dill. Borschtsch mit Ente. Loading... Die Rinderbrust in der Fleischbrühe kochen (bis zu ¾ fertig), das Gemüse in Streifen schneiden. Rote Bete, Wurzelgemüse zusammen mit Zwiebel im von der Fleischbrühe abgeschöpften Fett anbraten. In die Fleischbrühe, gegossen durch ein Sieb, den Weißkohl, das angebratene Gemüse, die leicht anröstete Ente.
Riebelesuppe zum Nachkochen - auch Schwabensuppe genannt. Die Riebelesuppe ist eine regionale Suppenspezialität aus dem Schwabenland. Als Einlage dienen die sogenannten Riebele, die wie folgt beschrieben, ähnlich wie bei Spätzle, durch zwei unterschiedlichen Techniken gewonnen werden können Essig und Tomatenmark unterrühren, kurz mitbraten und mit Brühe ablöschen. Rinder- und Kasselerwürfel mit Pfefferkörnern und Lorbeerblatt zur Suppe geben, salzen, pfeffern und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen. Borschtsch mit Salz und Pfeffer abschmecken und Borschtsch mit Joghurt garniert servieren
Borschtsch kochen. Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebelwürfel darin 2 Minuten andünsten. Rote-Bete-Spalten hinzufügen und 4 Minuten anbraten. Karotten- und Petersilienwurzelwürfel unterrühren. Alles mit Mehl bestäuben und unter stetigem Rühren weitere 2 Minuten braten Macht Appetit: Unser leckeres Borschtsch köchelt im Topf Unterdessen das Suppenfleisch aus dem Topf nehmen, Gemüsebrühe und Salz hinzu und nun die Kartoffeln mit dem Kohl in der Brühe gar kochen. Wer das Fleisch gerne als Einlage in der Suppe haben möchte, kann es von Knochen und Fett entfernen und entweder wieder mit in den Topf geben oder separat zum Essen reichen Borschtsch ist ein Eintopf aus Osteuropa, dessen Hauptbestandteil Rote Bete ist. In diesem Rezept kochen wir es mit Rindfleisch, Kartoffeln und Karotten Saure Sahne mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft verrühren. Borschtsch mit Sauerrahm und Dill anrichten. Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut Kochwerkstatt entwickelt. Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht. Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis. Alle Zutaten sind in unseren. Danach alles im Topf zusammen vermischen und für einige Zeit auf kleiner Hitzen stehen lassen, so dass der Borschtsch nicht anfängt zu kochen, denn dann gehen Farbe und Geschmack verloren. Schritt6. Den fertigen Borschtsch mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecke und noch ein wenig leise köcheln lassen. Schritt7 . Anrichtevorschlag: Vor dem Servieren mit einem Esslöffel saurer Sahne. Der klassische Borschtsch Moscow» (Rezept für seine Zubereitung finden Sie unten) erfolgt in mehreren Schritten und Kochen dauert mehrere Stunden. Für Speisen und eine Besondere Behandlung benötigen, zum Beispiel, die gleichen Gemüse: rote Beete separat gedünstet, Zwiebeln und Karotten gehen auf spezielle поджарку oder tanken, als Ihre Herrin nennen. Dies Suppe wird in vielen.